Mit Power in den Frühling! Start ist am 20.März 2021
Die AOK Mittlerer Oberrhein und der Sportkreis Bruchsal starten eine vierwöchige GesundheitsChallenge
Sie möchten als Verein mit Power und Elan ins Frühjahr starten und etwas für Ihre Mitglieder tun? Dann sind Sie bei der GesundheitsChallenge der AOK und des Sportkreises Bruchsal genau richtig. Ob Joggen oder Walken - das bleibt den Mitgliedern überlassen. Die vierwöchige Aktion lohnt sich gleich in mehrfacher Hinsicht.
Weitere Details erfahren Sie unter den FAQs sowie in den Boxen rechts.
FAQs
Wer darf mitmachen?
Teilnehmen können alle Sportvereine, die Mitglied im Sportkreis Bruchsal sind.
Ziel ist es, so viele Vereinsmitglieder wie möglich für die Bewegung und Kilometer zu gewinnen.
Jeder Kilometer zählt! Egal ob Jung oder Alt, als Jogger oder Walker. Jedes Mitglied kann Kilometer sammeln und so seinem Verein und sich etwas Gutes tun.
Wie kann ich als Verein teilnehmen?
Jeder Verein benennt einen VereinsCaptain.
Dieser meldet seinen Verein mittels Anmeldeformular bis zum 20.03.2021 beim Sportkreis Bruchsal zur GesundheitsChallenge an.
Danach erfolgt eine wöchentliche Meldung durch den VereinsCaptain (jeweils bis spätestens Sonntag 23:59 Uhr, 28.03./04.04./11.04. und 18.04.2021). Hier gibt er die gelaufenen und/oder gewalkten Kilometer sowie die Anzahl der Teilnehmer*innen an. Der Rückmeldebogen wird dem VereinsCaptain nach erfolgreicher Anmeldung per Mail zugesandt.
Um keine Fortbewegungsart zu bevorzugen, werden die Kilometer von Jogging und Walking unterschiedlich gewichtet. Deshalb bitte bei den Mitgliedern nachfragen, ob gejoggt oder gewalkt wurde.
Für den Nachweis der Kilometer vertrauen wir voll und ganz auf Fairplay.
Die gemeldeten Kilometer und Teilnehmeranzahl werden dokumentiert und für das Ranking genutzt.
Wann beginnt die Aktion und wie lange dauert sie?
Der Startschuss für die GesundheitsChallenge fällt genau zum Frühlingsanfang auf den Samstag, 20.03.2021 und läuft bis einschließlich 18.04.2021.
Alle innerhalb dieser vier Wochen erreichten Leistungen zählen für das Vereinsteam.
Welchen Mehrwert hat die Aktion für meinen Verein?
Zunächst einmal fitte und zufriedene Mitglieder, die etwas für ihre Gesundheit tun und gleichzeitig ihren Verein unterstützen.
Aufgrund von Covid-19, ist momentan kein gemeinschaftliches trainieren möglich. Durch solch eine Aktion wie diese GesundheitsChallenge kann der Verein etwas für seine Mitgliederbindung tun. Der Verein bleibt damit bei seinen Mitgliedern im Gedächtnis. Und jedes Mitglied kann durch individuelle Bewegung gemeinsam etwas für seinen Verein bewegen.
Zusätzlich dazu zeigt der Verein auch nach außen Initiative. In einem wöchentlichen Ranking werden die besten Vereine auf unserer Homepage veröffentlicht.
Gerne dürft ihr die Aktion auch öffentlichkeitswirksam für euren Verein nutzen. Ihr könnt bspw. Fotos von gelaufenen/gewalkten Kilometern in der kommunalen Presse oder in den sozialen Netzwerken veröffentlichen - und somit der Gesellschaft zeigen, was der Zusammenhalt im Verein ausmacht.
Wie kann ich meine Mitglieder informieren?
Ganz egal wie - Hauptsache die Mitglieder werden über die Aktion informiert. Denn je mehr mitmachen und je mehr Kilometer erlaufen werden, umso höher ist die Chance ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
Gerne könnt ihr socialmedia-Kanäle wie bspw. facebook, Instagram, whatsapp und Co. Nutzen. Ebenso können Mitglieder per Mail oder Vereinsnewsletter angesprochen werden. Das bleibt dem Verein überlassen. In der Infobox rechts liegt eine Vorlage bereit, die genutzt werden kann.
Was kann ich als Verein gewinnen?
Neben zufriedenen, fitten Mitgliedern und der positiven Außendarstellung, werden die besten drei Vereine durch einen Förderbeitrag prämiert.
Platz 1: 300 Euro
Platz 2: 200 Euro
Platz 3: 100 Euro
Die virtuelle Prämierung findet zeitnah im Anschluss an die Aktion statt.
Rechte und Pflichten
Mit der Teilnahme an der Aktion erteilt sowohl der VereinsCaptain als auch der Verein dem Sportkreis Bruchsal sein Einverständnis, die erhobenen Daten auf unserer Homepage veröffentlichen zu können. Ebenso erhält der Sportkreis Bruchsal sowie die AOK Mittlerer Oberrhein die Erlaubnis, Bildmaterial aus der virtuellen Prämierung für die öffentlichkeitswirksame Berichterstattung nutzen zu dürfen.
Die Aktion ist beendet
Vier Wochen lang haben die Mitglieder Kilometer für ihren Verein gesammelt und nebenbei etwas für die eigene Gesundheit getan.
Die AOK Mittlerer Oberrhein und der Sportkreis Bruchsal bedanken sich für die rege Teilnahme.
Welche Platzierung es letztendlich geworden ist, wird bei der virtuellen Siegerehrung am 27.4.2021 um 18 Uhr bekannt gegeben.
So viel schon vorweg: Es hat sich noch einiges getan. - Es bleibt also spannend!