Magnus Müller erhält beim Ehrenabend des 1.FC Bruchsal die BSB Auszeichnung in Gold und Landesehrennadel
Beim Ehrenabend, zum 125- jährigen Jubiläum, des 1.FC Bruchsal erhielt Magnus Müller, Vorsitzender der Badischen Sportjugend, vom BSB Ehrenpräsident Heinz Janalik, die goldene Ehrennadel des Badischen Sportbund.
Heinz Janalik würdigte seine langjährigen Verdienste im Sport, beim 1.FC Bruchsal von 1984 bis 1998, beim Fußballkreis Bruchsal von 1986 bis heute, beim Badischen Fußballverband 2003 bis 2020, bei der Sportkreisjugend Bruchsal von 1987 bis heute, bei der Badischen Sportjugend und bei der Badischen-Württembergischen Sportjugend jeweils von 2016 bis heute, als herausragende ehrenamtliche Leistung. Seit 2019 ist Magnus Müller Vorsitzender der Badischen Sportjugend, Stv. Vorsitzender der Baden-Württembergischen Sportjugend und Mitglied im Präsidium des Badischen Sportbund.
Daneben war er noch 20 Jahre bei der Katholischen Jugend St. Peter Bruchsal aktiv, dafür bekommt er, laut Heinz Janalik, eine Ehrung von „ganz Oben“.
Zum Ende des Ehrenabend wurde ihm die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen.
Da der Architekt im Baubetriebshof Bruchsal arbeitet, war es für Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Bürgermeister Andreas Glaser eine besondere Ehre ihm die Auszeichnung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann an das Sakko zu heften.
Bürgermeister Glaser ging, in seiner Ansprache darauf ein, dass Magnus Müller, maßgeblich beteiligt war, die Mini-Olympics ab 2015 von Kronau nach Bruchsal zu holen.
Stefan Moch, Vorsitzender der Sportkreisjugend Bruchsal, war einer der ersten Gratulanten, zu diesen herausragenden Ehrungen.
Sportkreisjugend Bruchsal