Sportpolitischer Frühschoppen

Am 20.11.1999 fand der erste Sportpolitische Frühschoppen auf dem Schleicherhof in Bruchsal statt. Ins Leben gerufen wurde dieser vom damaligen Sportkreisvorsitzenden Walfried Hambsch. Zusammen mit kommunal- und landespolitischen Vertretern erörterte die Sportkreis-Vorstandschaft in eriner Geschrächsrunde die Probelem und Sorgen der Vereine.

Seitdem findet jedes Jahr ein Austausch zwischen Sportverbandsvertretern, Vertretern der Kommunen des Sportkreises Bruchsal und der Politik statt. Hierbei werden kommunalpolitische wie auch sportpolitische Themen angesprochen und diskutiert. Im Jahr 2017 konnten Forderungen von Seiten des organisierten Sports an die Politik gestellt werden, die dazu führten, dass einige Kommunen sich dem Thema annahmen. So konnte zum Beispiel nach dem sportpolitischen Frühshoppen der Nutzen von Outdoor-Fitness-Anlagen für die Gemeinde umgesetzt werden.

Der jährliche Themenschwerpunkt richtet sich nach den aktuellen Bedarfen und künftigen Entwicklungen von Sportvereinen, Kommunen und Politik. 

2024 (November)

Der 24. Sportpolitische Frühschoppen fand am 30.11.2024 in Oberhausen-Rheinhausen statt. Dessen Bürgermeister Manuel Scholl begrüßte eine große Anzahl an Vertretren aus Kommunen, Politik und Sport. Schwerpunktthema dieses Jahr war "Kommunale Sportentwicklungsplanung und lokale Kooperationen". Hierzu konnte der Sportkreis Dr. Stefan Eckl für einen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde gewinnen.

Der Vortrag von Dr. Eckl finden Sie unter Downloads.

Zum Pressebericht .

Impressionen finden Sie hier.

Themenschwerpunkte sportpolitischer Frühschoppen

1999 "Mitgliederbindung an den Sportverein"

2000 "Sportkreis-Forum: Fördervereine und Steuern, Versicherungsfragen, Satzungen und Gemeinnützigkeit, Agenda 21 und Sportvereine"

2001 "Agenda 21"

2002 "Sportentwicklung und Zukunftsfähigkeit von Sportvereinen"

2003 "Gewinnung von Vereinsführungskräften"

2004 "Steuerfragen im Verein"

2012 "Mehr Chancen für eine bewegte Kommune"

2013 "Ehren- und Hauptamt sichern - auch im Sportkreis Bruchsal"

2014 "Gesundheit und Fitness im Alter - eine gesamtpolitische Aufgabe"

2015 "Sitzen ist das neue Rauchen"

2016 "Integration durch Sport"

2017 "Outdoor Fitnessanlagen als Pluspunkt für die Gemeinde"

2018 "Besser gemeinsam - das Vereins-Servicebüro der Zukunft"

2019 Bewegungspass/PFiFF/Erfolgreich im Sport und Fit fürs Leben

2022 Sozialrendite des Sports/Podiumsdiskussion

2024 Schule und Sport - Quo Vadis?

2024 Kommunale Sportentwicklungsplanung und lokale Kooperationen

 

Suche nach Sportvereinen

Lade Vereinsliste
    Vereine